Treffen Sie uns 2025 auf folgenden Veranstaltungen:
Fachschulung für Gebäudetechnik
28. bis 30.1.2025
Das Zukunftsbild der All Electric Society beschreibt eine Welt, in der Energie aus erneuerbaren Ressourcen in ausreichendem Maße und bezahlbar zur Verfügung steht. Neben der konsequenten Erzeugung und Nutzung regenerativer Energie sind die Senkung des primären Energiebedarfs durch Effizienzmaßnahmen und die Schaffung von intelligenten und vernetzten Systemen die Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft. Der Weg dorthin wird maßgeblich durch das Fachhandwerk der gebäudetechnischen Gewerke geebnet. Und wo könnten diese sich besser weiterbilden als auf der Fachschulung für Gebäudetechnik in Rostock?
StadtHalle Rostock

iro Oldenburger Rohrleitungsforum
6. bis 7.2.2025
Das Oldenburger Rohrleitungsforum ist eine zweitägige Weiterbildungsveranstaltung mit großer begleitender Fachausstellung. In fünf parallelen Vortragsreihen referieren ca. 120 Fachleute zu aktuellen Themen rund um den erdverlegten Rohrleitungsbau. 440 Aussteller präsentieren sich im Innen- und Außenbereich der Weser-Ems-Hallen.
Weser-Ems-Hallen Oldenburg

E-world
11. bis 13.2.2025
Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Aussteller aus aller Welt präsentieren nachhaltige Technologien und intelligente Dienstleistungen für die Energiezukunft. Etwa ein Fünftel der ausstellenden Unternehmen hat ihren Hauptsitz im Ausland. Die Mehrzahl der internationalen Aussteller kommt dabei aus Ländern der Europäischen Union.
Messe Essen Halle 2 Stand B116

elektrotechnik
12. bis 14.2.2025
Die elektrotechnik bringt Zukunftsthemen in den Fokus: Gebäudetechnik, Industrietechnik und Energietechnik stehen im Mittelpunkt der Fachmesse, die vom 12. bis 14. Februar 2025 in der Messe Dortmund stattfindet. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem Digitales Bauen, Smart Home, Industrie 4.0, erneuerbare Energien und Schaltschrankbau. Sie bietet eine Plattform für Hersteller, Dienstleister, Architekten, Planer, Großhandel und Handwerk sowie für Forschung und Entwicklung.
Messe Dortmund, Halle 3 Stand 3.E04

eltefa
25. bis 27.3.2025
Die eltefa elektrisiert, vernetzt, erleuchtet: das Messe-Event für die Elektrobranche im wirtschaftsstarken Süden überzeugt durch eine klare Themenfokussierung in vier Messehallen. Der elektrisierende Branchentreff bietet das richtige Angebot für Industrie, Handwerk und Dienstleistungen – alles unter einem Dach. Die eltefa präsentiert Lösungen der intelligenten Gebäudevernetzung, der regenerativen Energien und der Lichttechnik, Smart Grids, Schaltschranklösungen für Energieverteilung und Steuerung, e-Mobility und Sicherheit für Infrastruktur sowie IT für die Bereiche Wohnungsbau, Gewerbe und Industrie.
Messe Stuttgart Halle 6 Stand 6A42

all about automation
3. bis 4.6.2025
Auf der all about automation treffen sich regional ansässige Anwender und Entscheider mit Herstellern von Automatisierungskomponenten und -systemen, Anbietern von Robotiklösungen, Integratoren, Softwareanbietern, Dienstleistern und Distributoren. Im direkten Kontakt werden Lösungen auf dem Weg zur flexiblen Automation und smarten Produktion gestaltet. Die all about automation bietet ein modernes und effizientes Messekonzept. Durch den einheitlichen Systemstandbau begegnen sich alle Akteure auf Augenhöhe. Die angenehme Atmosphäre und die hohe Qualität der Gespräche zeichnen die Messe aus.
Messe Hamburg

efa:ON
23. bis 25.9.2025
Die efa:ON ist die einzige Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik für Mitteldeutschland und die angrenzenden Regionen. Auf der efa:ON treffen Hersteller und Dienstleister auf Fachbesucher aus Handwerk, Industrie-, Gewerbe- und Energieversorgungsunternehmen, auf Handel, Planer, Architekten, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Investoren sowie den Branchennachwuchs. Parallel zur etablierten Fachmesse efa:ON findet seit 2023 die netze:ON – Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze statt. Gemeinsam bildet der Messeverbund für die Energiewende die Vielfalt der Elektrotechnik sowie elektrischer und nachhaltiger Energietechnik ab.
Messe Leipzig

metering days
28. bis 29.10.2025
Mit 1.100 Besucherinnen und Besuchern waren die metering days 2024 die größten in ihrer Erfolgsgeschichte. Über 50 Sprecherinnen und Sprecher gaben im Kongress ein Update. 80 Aussteller in der Fachausstellung freuten sich über die hohe Besucherfrequenz. Im bis auf den letzten Platz besetzten Kongress gab es viel zu besprechen: Diskussionen, Praxisberichte zum Rollout und heiße Themen wie Steuern im System und dynamische Stromtarife. Die Dienstleister präsentierten ihre Lösungen in den Solutions Foren und die interaktiven Thementische setzten den Schlusspunkt hinter zwei spannende Tage.
Esperanto Hotel & Kongresszentrum Fulda
