VADEV®
Energiedatenmanagement Software
Das Energiedatenmanagementsystem VADEV® erfüllt vor allem folgende Aufgaben:
• Automatische Erfassung der Zählerdaten
• Strukturiertes Abspeichern der erfassten Werte
• Analyse und Auswertung der Daten innerhalb VADEV®
• Export der Daten in weitere Formate zur Weiterverarbeitung der Daten
Integration der Systemnetzwerke:
• NZR Funk-System (433MHz)
• M-Bus, Wireless M-Bus
• Zählerschnittstellen Cl0 (IEC 1107-Protokoll), SML, SYM2, DSfG
Leistungsmerkmale:
• Einfache und geführte Installation neuer Objekte, Modems und Zähler
• Automatische zeitgesteuerte Auslesung
• Navigation wahlweise in organisatorischer und physikalischer Struktur
• Strukturierung der Werte nach OBIS-Norm
• Umfangreiche Selektions- und Filterfunktionen
• Kostenstellenzuordnung der einzelnen Zähler
• Verwaltung der Eichgültigkeitsdauer
• Darstellung der Rohdaten
• Protokollierung aller Aktionen
• Export der Zählerdaten in Edifact, MSCONS, ASCII oder ins Excel-Format
• Automatischer zeitgesteuerter Export der der Zählerdaten als Datei in ein frei definierbares Laufwerk, als FTP-Transfer oder per E-Mail
• Grafische Darstellung von Lastprofilen in Monats- und Tagesansicht im 1-, ½-, ¼-Stunden- und 5, 10 Minutenraster
• Rechnerische Bearbeitung der Lastprofile
• Zählertestfunktion
• Aufbau der Benutzeroberfläche ähnlich zum Windows Explorer
• Datenbanksystem: Wahlweise MS Access oder MS SQL
• Lauffähig unter: Windows 7 (32 bit und 64 bit), Windows 8
(32 bit und 64 bit), Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows 10, Windows Server 2012, Windows Server 2016
• Erweiterbar mit vielen Funktion durch weitere Module
Ausleseoptionen:
• GSM (GPRS) Modem Technologien
• Ethernet
• RS 232-Schnittstelle
• optische Schnittstelle (D0)
• IP-Telemetrie
Programmdarstellung:
Die VADEV®-Oberfläche ist in Anlehnung an den bekannten Explorer aufgebaut. Die linke Seite dient zur Orientierung in den Ebenen: Organisation, Physikalisch und Bilanzkreis nach VV2. Die rechte Seite zeigt die Zählerdaten in grafischer oder tabellarischer Form und dient unter anderem zur Aktionsverwaltung und Protokollierung.
78000001 78000002
78010001 78040004 78020019 78020020 78020026
78010002 78050050 78020001 78020017 78020002 78020015 78020004
t
Das könnte Sie auch interessieren:

